Über mich meine Ausbildung, Auszeichnungen uvm.
Ich bin gelernter und ausgebildeter Fotograf, Fotokünstler, Fototrainer und Dozent für Fotografie.
Mein Hobby ist das Schlagzeugspielen, welches ich in verschiedenen Formationen zum Grooven bringe.
Schwerpunkt meiner Arbeit als Fotograf ist die Portrait- und Hochzeitsfotografie so wie Firmen und Eventaufnahmen. Aber auch die Tier Naturfotografie begeistern mich immer wieder und lässt einen nie los...
Die Natur ist mein Herzensanliegen, so bin ich engagiert und Projektpartner der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) e.V., von Bio Frankfurt und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) und des des Zoo Frankfurt, der Waldfreunde gGmbH, Artgerecht Tierschutz e.V. und Ehren Naturschutzbotschafter des Zoo Frankfurt.
Als Dozent für Fotografie bin ich zur Zeit für die VHS Langen tätig. Weit über 30 Jahre unterrichte ich im Bereich der Fotografie. Für den Kamerahersteller Minolta war ich 8 Jahre als Fototrainer tätig.
Meine Fotoausstellungen.
Mehrmalige Ausstellungen meiner Tierischen Momente I und II in Europas größten Naturfoto-Festival in Montier en der in Frankreich, so wie zu den GDT Naturfototagen.
Des weiteren sind meine Werke zu vielen Einzelausstellungen in Deutschland ausgestellt worden. Hier sind insbesondere die in Deutschland einzigartigen Mittelalter Open Air Fotoausstellung im Schloß Alsbach, der Burg Hain und dem Faselstall zu nennen. Diese Fotokunstausstellungen sind in Deutschlands sicher einzigartig und wurden bereits mehrmalig in dieser Präsentation der Öffentlichkeit präsentiert. Ab der Dämmerung wurden die Werke, welche Open Air ausgestellt waren, hier stilvoll mit Fackeln beleuchtet. Die Werke erhalten hierüber nochmals eine ganz spezielle Steigerung in ihrer Wirkung auf den Betrachter, welches von der Frankfurter Rundschau und weiteren Zeitungen sehr positiv berichtet wurde. Aber auch die Ausstellungen in den Tierhäusern des Zoo Frankfurt sollten nicht vergessen werden und auch zur Photokina - für Minolta Deutschland 2002 und zur Gruppenausstellung mit der IIWF 2000, 2001, 2002 zum Hessentag sowie in Taiwan/Taipe und Japan/Kyoto wurden meine Werke ausgestellt. Auch in Kooperation mit den ArtPeople habe ich in Langen viele Ausstellungen präsentiert.
Für meine Werke wurde ich mehrfach International ausgezeichnet.
Im Kabel Eins Programm bei Abenteuer Leben konnte ich als fotografischer Berater einen Bericht über neue Fotografische Technische Spielereien im Film mit meinem Wissen unterstützen und nicht zu vergessen der
Naturschutz-Podcast mit Marco Dinter "Zoo Frankfurt„ Hinter dem Zoo geht’s weiter
Folge 14: Tierfotografie – Ganz nah dran und weit, weit weg. Die Fotografen von ZGF Daniel Rosengrenim und ich Detlef Möbius im Gespräch. Siehe nachstehenden Link.
https://www.zoo-frankfurt.de/de/naturschutz/naturschutz-podcast/podcast-detail/tierfotografie-ganz-nah-dran-und-weit-weit-weg-die-fotografen-von-zoo-und-zgf-im-gespraech
Als Fotograf bin ich gerne für alle möglichen Veranstaltungen, Portrait und Hochzeits Fotografien buchbar.
Detlef Möbius
Fotografie, Fotokurse & Fotoreisen
Goethestraße 80
63225 Langen
Tel. 0177 9368835
Mail info@moebius-fotografie.de
www.moebius-fotografie.de
--------------------------------------------------------------------
Open Air Ausstellung 2019
Bilder aus dem Mittelalter III
Burg Hayn in Dreieichenhain vom 06. bis 08. Sept. 2019
Unter dem Motto
Mittelalter vs. Moderne
Pressetext Hayner Burgfest:
Der bekannte Fotograf Detlef Möbius präsentierte bereits zwei sehr schöne Ausstellungen in der Burg Hayn in Dreieichenhain mit dem
Thema „Bildern aus dem Mittelalter I und II „.
Nun stellt er bei uns seine neuen neuen Werke mit dem Titel „Mittelater vs. Moderne“ aus. In sehr aufwändg gestalteten Szenerien wurde die bekannte Hayner Gefolgschaft nun in Bildern dargestellt, welche zum Schmunzeln und Verweilen beim Betrachten des Werken anregen sollen. Mit verlaub, die Aufnahmen sollen nicht Authentizität darstellen, sondern dürfen mal komplett aus der Rolle fallen und eben Spaß beim Betrachten vermitteln. Wie mit Öl auf Leinwand gemalt läßt der Fotograf eine längst vergangene Epoche für die Betrachter lebendig werden und baut hier nun moderne Bildelemente zum Mittelalter.
Dabei achtet er sehr auf den gesamten Bildaufbau um den optimalen Augenblick bestmöglich wiederzugeben. So entsteht eine Sammlung schöner und einzigartiger Bilder. Sämtliche Bilder werden für diese Open Air Fotoausstellung großformatig auf Staffellei im ehemaligen Speisesaal der Palas-Ruine dem Besucher des Hayner Burgfest präsentiert. Besonders einzigartig in Europa, ist die Beleuchtug der Bilder ab der Dämmerung mit Fakeln um eine ganz besondere Stimmung und eben ein einzigartiges Flair beim Betrachten zu erzeugen.
Noch wichtig zu erwähnen...
Es wird nur die "Freye Gefolgschaft zum Hayn", mit vielen seiner Mitglieder zur Ausstellung "Mittelalter vs Moderne"
der Öffentlichkeit präsentiert !!!
Hier zeigt der Verein Größe, sich eben in dieser außergewöhnlichen Präsentation darzustellen.