Detlef Möbius
  FOTOGRAFIE

Professionelle Werbe- und Businessfotografie
für Ihre Website,  Social Media und vieles mehr.

Workshops

 Fotoworkshops und vhs-Kursangebote
für das 1. Halbjahr 2025 


Tier- und Naturfotografieim Luisenpark Mannheim

am 07.05.2025


Die Faszination „Natur und Tierfotografie als Tagesworkshop im Luisenpark Mannheim erleben. Dieser schöne Landschaftspark bietet dem Besucher fast unerschöpfliche Motive. Schon kurz hinter dem Eingang wird klar, hier muss die Kamera aus der Tasche und sogleich geht die Motivsuche los. Wir steigen in die Naturfotografie hier auch gleich ein und werden tolle Aufnahmen der Botanik unter Anleitung und mit Tipps und Tricks einfangen. Aber auch die hier teilweise sogar frei lebenden Tiere werden unsere volle Aufmerksamkeit erhalten.

Auch in der Natur- und Tierfotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können und Geduld gestellt. Sie möchten nun gerne ihre Kenntnisse in der Praxis erweitern? Wir zeigen Ihnen in der Praxis wie gelungene Aufnahmen in Ihre Kamera gelangen. Mit einigem Grundlagenwissen, Tipps und Tricks, sowie die richtigen Vorüberlegungen lassen sich ganz hervorragende Aufnahmen machen.

Eine Digitale Spiegelreflexkamera und Objektive von Weitwinkel bis zum Teleobjektiv wie z.B. 300mm Brennweite sollten vorhanden sein. Viele Objektive besitzen eine Makrofunktion, jedoch besser ist Sie nehmen Ihr Makroobjektiv mit. Die Möglichkeiten Ihrer digitalen Spiegelreflex Kamera kennen zu lernen und die richtigen Einstellungen in der Praxis vorzunehmen, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen ist eines unserer Ziele bei diesem Workshop. Lernen Sie in der Praxis unter fachlicher Anleitung des bekannten Tierfotografen DDetlef Möbius das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven. Die richtigen Momente einzuschätzen, die bestmögliche Zeit und Blende zum Motiv, sowie die Bildgestaltung sind der rote Faden des Workshops um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen. Der Workshop ist praxisorientiert und es wird hier besonderen Wert auf Ihren praktischen Nutzen gelegt.

Die Themen:

- optimale Kameraeinstellungen, - Bildgestaltung/Bildkomposition,

- Digitales Grundwissen, - Motive erkennen und finden - Blitzaufnahmen, - Arbeit mit Zeit und Blende, - Ausrüstung und Zubehör Beratung,

- konstruktive Bildbesprechungen direkt am Motiv und Kameramonitor

Teilnahmegebühr 69,00 Euro

zzgl. Eintrittsgebühr zum Luisenpark 12,50 Euro

Anzahl Teilnehmer: min. 5 Teilnehmer und max. 8 Teilnehmer



Anmeldung und Fragen bitte per E-Mail senden an: 

info@moebius-fotografie.de

oder über das nachstehende Kontaktformular an mich senden.



Kontaktieren Sie uns

Meine aktuellen Kurse 1. Halbjahr 2025  in der VHS Langen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bildgestaltung Workshop in Frankfurt
        Praxis am Sonntag  
 beendet

16.03.2025  10:00 Uhr bis 15:00 Uhr   Exkursion

17.03.2025  19:00 Uhr bis 21:30 Uhr   Bildbesprechung 

Das Bild macht noch stets der Fotograf  :-)   Die Kamera ist ja eigentlich lediglich das Werkzeug für unsere Bildidee. Und neben all der Technik ist das Motiv oder besser gesagt die Bildgestaltung ausschlaggebend für ein gelungenes Bild.  Das Bewusste Sehen und das Erkennen von Motiven steht nun also im Mittelpunkt dieses Praxis-Workshops.  Dieser Workshop dient der Bildgestaltung und befasst sich mit Kompositionsmitteln und Elementen die ein Bild aussagekräftig werden lassen. Bei diesem Seminar erwartet Dich eine Exkursion welche ganz im Zeichen der Bildgestaltung steht.  Diese führt uns durch Frankfurt. Ob, Portrait, Stadtansichten oder Details, hier suchen und finden wir unsere Motive.  Diese werden anhand der vorab gestellten Aufgaben von euch gestaltet und bewusst fotografiert. Nach diesem interessanten Praxisteil, werden wir ein paar Tage später bei der Bildbesprechung die Bilder der Exkursion betrachten und diese konstruktiv besprechen. Das ist immer ein krönender Abschluss.

Fragen zu meinen VHS Kursen bitte gerne an mich zur  info@moebius-fotografie senden   :-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fotowalk in Langen

     22.04.2025  18:00h – 22:00h  
nur noch wenige Plätze frei
   28.04.2025  19:00h – 21:30h
Max 8 Personen

Bei dieser nächtlichen Wanderung durch unser schönes Langen suchen und finden wir unsere Motive. Hier sind wir mit Stativ unterwegs und lernen wie wir mit der Kamera  die vielfältigen Langzeitbelichtungen einfangen können und welche Hilfsmittel zur Belichtung sinnvoll sind.

Dieser Praxisworkshop richtet sich an alle Einsteiger und Hobbyfotografen die eine Spiegellose- oder Spiegelreflexkamera besitzen und diese nicht nur Tagsüber, sondern auch zur blauen Stunde und Abends  richtig bedienen möchten.

Anfänger willkommen.  Lernen Sie die vielen kreativen Möglichkeiten und wichtigsten Einstellungen. Die richtigen Kameraeinstellungen werden wir in der Praxis zusammen einstellen, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen.  Zeit und Blende, sowie die Bildgestaltung sind der rote Faden des Workshops.
 

Nachstehende Themen werden wir während des Workshops besprechen:

Motive sehen und erkennen und optimalen Bildausschnitte wählen
Richtige Einstellungen an der Kamera vornehmen
Der Einsatz von Blende und Belichtungszeit
Bildgestaltung mit verschiedenen Brennweiten
Lichtführung und Hilfsmittel
Besondere Stimmungen im Foto
Bildkontrolle am Display um die Ergebnisse zu besprechen und ggf. gleich zu optimieren so wie Zubehörberatung Stativ, Filter und weiteres interessantes.


Fragen zu meinen VHS Kursen bitte gerne an mich zur  info@moebius-fotografie senden   :-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Praxis-Tagesworkshop-Makrofotografie
 im Palmengarten Frankfurt 
 
Der 29.05.2025
ist bereits voll belegt

Sie interessieren sich für die Nah- und Makrofotografie und möchten gerne Ihre Bildgestaltung verbessern?   Dann ist dieser Grundlagenkurs für Sie bestens geeignet. Die Welt der kleinen Dinge ist ein faszinierendes Aufnahmegebiet. Jedoch stellt es fotografische Anforderungen wie kaum ein anderes.  Wenn Sie ein frei lebendes Insekt fotografieren wollen, befinden Sie sich mitten in einem der schwierigsten Fotobereiche.  In der Makrofotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können, Geduld und insbesondere an die Bildgestaltung gestellt.  Mit einigem Grundlagenwissen, ein paar Tipps und ein wenig Vorüberlegung lassen sich ganz hervorragende Nahaufnahmen machen. Die Ergebnisse lohnen die Mühe, denn sie erschließen uns die Welt der kleinen Dinge, welche dem flüchtigen Betrachter entgehen und sonst nicht erkannt werden. Die Möglichkeiten Ihrer digitalen Kamera kennen zu lernen und die optimalen Einstellungen und Sichtweisen in der Praxis vorzunehmen, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen ist eines unserer Ziele bei diesem Workshop. Lernen Sie in der Praxis unter fachlicher Anleitung das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven. Der Workshop ist praxisorientiert und es wird hier besonderen Wert auf Ihren praktischen Nutzen gelegt.

Unsere Themen:
-Arbeit mit Zeit und Blende  - Bildgestaltung - Bildkomposition
-Motive erkennen und finden - konstruktive Bildbesprechungen an der Kamera
-optimale Kameraeinstellungen  - Lichtführung mit Reflektoren
-Blitzen im Nahbereich  - Ausrüstung und Zubehör Beratung     



Fragen zu meinen VHS Kursen bitte gerne an mich zur  info@moebius-fotografie senden   :-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------***
Hier der Link direkt zur VHS und den Kursen.
https://www.langen.de/de/edv-fotografie-arbeit-und-beruf.html
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:  Anmeldungen der VHS Kurse sind nur über den nachstehenden Link der VHS Langen möglich.
https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=06438006-0001-0002&releaseID=51c468ea0cf2ef8c7fe35099&releaseOrganizationID=06438006-0001&assistant=KFAS_KFLA_VHS_001&translation=false&storable=false&fileUrl=https%253A%252F%252Fpdf.form-solutions.net%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F51c468ea0cf2ef8c7fe35099&oID=06438006-0001&kdnr=06438006-0001


 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Fotowalk Tierfotografie


im Zoo Frankfurt


29.06.2025 von 9:30h bis 15:00h


sind nun beide bereits voll belegt

Neue Termine sind in Planung



Freilebende Tiere zu fotografieren ist eines der schwierigsten, aber auch spannendsten und schönsten Fotothemen. In der Tierfotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können und Geduld gestellt.

Lernen Sie in diesem Praxisworkshop unter fachlicher Anleitung des bekannten Tierfotografen Detlef Möbius, das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven, den richtigen Moment zum Auslösen und die Wahl der richtigen Kameraeinstellungen zum Motiv. Lernen Sie die Möglichkeiten ihrer digitalen Kamera kennen. Nach einer kurzen Einführung in die Kameratechnik starten wir mit der praktischen Tierfotografie. Wir besuchen einige der im Frankfurter Zoo lebenden Tiere und besprechen die Bildergebnisse direkt am Monitor der Kamera. Min. 6, max. 10 Teilnehmer*innen.

Eine digitale Spiegelreflex-System- oder Bridgekamera und Objektive bis wenigstens 300 mm Brennweite sollten vorhanden sein.

Die Themen im Überblick:

  • Hintergrundwissen Tierfotografie, den richtigen Moment vorausahnen
  • Arbeit mit Zeit und Blende, Belichtung und Korrekturen, optimale Kameraeinstellungen
  • Bildgestaltung-Bildkomposition, Bildideen & Regeln
  • Ausrüstung und Zubehör

Treffpunkt 9.30 Uhr im Zoo vor der Zooschule, gleich hinter dem Eingangsgebäude.

Bitte nach Erhalt der Teilnahmebestätigung die Eintrittskarte im Online-Shop kaufen. Dies geht sehr einfach über diesen Link: https://frankfurtticket.de/bundles/zoo-frankfurt/

Mit diesem Ticket kann der separate Eingang für Online-Tickets und Jahreskarten benutzt werden, um längere Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden. 

Mitzubringen sind:

  • Digital-Kamera inkl. geladenem Akku
  • Speicherkarte
  • Online Ticket
  • etwas zum Trinken und Snack für den kleinen Hunger

Teilnahmegebühr 89,00 Euro  zzgl. Zooeintritt.



Workshop Termin


29.06.2025    bereits voll belegt

Max. 8 Teilnehmer



Anmeldung und Fragen bitte per E-Mail senden an: 

info@moebius-fotografie.de

oder über das nachstehende Kontaktformular an mich senden.


Viele Grüße

Detlef Möbius


Kontaktieren Sie uns

Google Rezension 02.05.2023

Tania Graf


Erstklassig, liebenswert, kompetent und eine Menge Spaß


Vor 5 Jahren wechselte ich von einer Kleinbildkamera auf eine Spiegelrefelex und..... war verloren. Kein Bild wollte mehr funktionieren.

Also entschied ich mich für einen Fotokurs bei Detlef. Das war die beste Entscheidung !!

Detlef hat mir nicht nur meine Kamera erklärt, sondern auch meine Kunst der Fotografie während der letzten 5 Jahre, ja ich bin immer wieder dabei, in andere Bereiche katapultiert.

Er verfügt über ein imenses Fachwissen, das er mit einer ungeheuren Geduld und Liebenswertheit auf einfache Weise, jedem verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln versteht. Dabei scheint er wirklich jede Kamera zu kennen und kann jedem mit seinem "Schätzchen" weiterhelfen. Außergewöhnlich, und von mir sehr geschätzt, ist seine Bereitschaft Stative, Filter, Reflektoren und sogar auch Objektive den Teilnehmern mal zum Ausprobieren während des Kurses zur Verfügung zu stellen. So kann man in Ruhe herausfinden, ob es etwas für Einen ist und hat jederzeit kompetente Hilfe in der Nähe. Während des Kurses steht er jedem mit Rat und Tat zur Verfügung. Er hat es geschafft meinen Blickwinkel zu ändern. Die Kunst vermittelt, das Bild im Vorhinein schon zu sehen und es dann umsetzten zu können. Egal ob Stadt, Land, Person, Achitektur, Makro, Astro, Tier, Pflanze ... es gibt nichts, das er nicht kann.

Ich könnte so weiter schreiben, aber das will dann auch keiner mehr lesen.

Fazit: Detlef bietet für jeden tolle Kurse, mit viel Spaß und tollen Ergebnissen. Versucht es einfach!


1000 Dank liebe Tania für diese unglaublich tolle Rezension  :-)




Detlef Möbius

Fotografie, Fotokurse & Fotoreisen

Mobil. 0177 9368835

info@moebius-fotografie.de

Share by: