Tier- und Naturfotografieim Luisenpark Mannheim
am 07.05.2025
Die Faszination „Natur und Tierfotografie als Tagesworkshop im Luisenpark Mannheim erleben. Dieser schöne Landschaftspark bietet dem Besucher fast unerschöpfliche Motive. Schon kurz hinter dem Eingang wird klar, hier muss die Kamera aus der Tasche und sogleich geht die Motivsuche los. Wir steigen in die Naturfotografie hier auch gleich ein und werden tolle Aufnahmen der Botanik unter Anleitung und mit Tipps und Tricks einfangen. Aber auch die hier teilweise sogar frei lebenden Tiere werden unsere volle Aufmerksamkeit erhalten.
Auch in der Natur- und Tierfotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können und Geduld gestellt. Sie möchten nun gerne ihre Kenntnisse in der Praxis erweitern? Wir zeigen Ihnen in der Praxis wie gelungene Aufnahmen in Ihre Kamera gelangen. Mit einigem Grundlagenwissen, Tipps und Tricks, sowie die richtigen Vorüberlegungen lassen sich ganz hervorragende Aufnahmen machen.
Eine Digitale Spiegelreflexkamera und Objektive von Weitwinkel bis zum Teleobjektiv wie z.B. 300mm Brennweite sollten vorhanden sein. Viele Objektive besitzen eine Makrofunktion, jedoch besser ist Sie nehmen Ihr Makroobjektiv mit. Die Möglichkeiten Ihrer digitalen Spiegelreflex Kamera kennen zu lernen und die richtigen Einstellungen in der Praxis vorzunehmen, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen ist eines unserer Ziele bei diesem Workshop. Lernen Sie in der Praxis unter fachlicher Anleitung des bekannten Tierfotografen DDetlef Möbius das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven. Die richtigen Momente einzuschätzen, die bestmögliche Zeit und Blende zum Motiv, sowie die Bildgestaltung sind der rote Faden des Workshops um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen. Der Workshop ist praxisorientiert und es wird hier besonderen Wert auf Ihren praktischen Nutzen gelegt.
Die Themen:
- optimale Kameraeinstellungen, - Bildgestaltung/Bildkomposition,
- Digitales Grundwissen, - Motive erkennen und finden - Blitzaufnahmen, - Arbeit mit Zeit und Blende, - Ausrüstung und Zubehör Beratung,
- konstruktive Bildbesprechungen direkt am Motiv und Kameramonitor
Teilnahmegebühr 69,00 Euro
zzgl. Eintrittsgebühr zum Luisenpark 12,50 Euro
Anzahl Teilnehmer: min. 5 Teilnehmer und max. 8 Teilnehmer
Anmeldung und Fragen bitte per E-Mail senden an:
oder über das nachstehende Kontaktformular an mich senden.
29.06.2025 von 9:30h bis 15:00h
sind nun beide bereits voll belegt
Neue Termine sind in Planung
Freilebende Tiere zu fotografieren ist eines der schwierigsten, aber auch spannendsten und schönsten Fotothemen. In der Tierfotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können und Geduld gestellt.
Lernen Sie in diesem Praxisworkshop unter fachlicher Anleitung des bekannten Tierfotografen Detlef Möbius, das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven, den richtigen Moment zum Auslösen und die Wahl der richtigen Kameraeinstellungen zum Motiv. Lernen Sie die Möglichkeiten ihrer digitalen Kamera kennen. Nach einer kurzen Einführung in die Kameratechnik starten wir mit der praktischen Tierfotografie. Wir besuchen einige der im Frankfurter Zoo lebenden Tiere und besprechen die Bildergebnisse direkt am Monitor der Kamera. Min. 6, max. 10 Teilnehmer*innen.
Eine digitale Spiegelreflex-System- oder Bridgekamera und Objektive bis wenigstens 300 mm Brennweite sollten vorhanden sein.
Die Themen im Überblick:
Treffpunkt 9.30 Uhr im Zoo vor der Zooschule, gleich hinter dem Eingangsgebäude.
Bitte nach Erhalt der Teilnahmebestätigung die Eintrittskarte im Online-Shop kaufen. Dies geht sehr einfach über diesen Link: https://frankfurtticket.de/bundles/zoo-frankfurt/
Mit diesem Ticket kann der separate Eingang für Online-Tickets und Jahreskarten benutzt werden, um längere Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden.
Mitzubringen sind:
Teilnahmegebühr 89,00 Euro zzgl. Zooeintritt.
Workshop Termin
29.06.2025 bereits voll belegt
Max. 8 Teilnehmer
Anmeldung und Fragen bitte per E-Mail senden an:
oder über das nachstehende Kontaktformular an mich senden.
Viele Grüße
Detlef Möbius
Google Rezension 02.05.2023
Tania Graf
Erstklassig, liebenswert, kompetent und eine Menge Spaß
Vor 5 Jahren wechselte ich von einer Kleinbildkamera auf eine Spiegelrefelex und..... war verloren. Kein Bild wollte mehr funktionieren.
Also entschied ich mich für einen Fotokurs bei Detlef. Das war die beste Entscheidung !!
Detlef hat mir nicht nur meine Kamera erklärt, sondern auch meine Kunst der Fotografie während der letzten 5 Jahre, ja ich bin immer wieder dabei, in andere Bereiche katapultiert.
Er verfügt über ein imenses Fachwissen, das er mit einer ungeheuren Geduld und Liebenswertheit auf einfache Weise, jedem verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln versteht. Dabei scheint er wirklich jede Kamera zu kennen und kann jedem mit seinem "Schätzchen" weiterhelfen. Außergewöhnlich, und von mir sehr geschätzt, ist seine Bereitschaft Stative, Filter, Reflektoren und sogar auch Objektive den Teilnehmern mal zum Ausprobieren während des Kurses zur Verfügung zu stellen. So kann man in Ruhe herausfinden, ob es etwas für Einen ist und hat jederzeit kompetente Hilfe in der Nähe. Während des Kurses steht er jedem mit Rat und Tat zur Verfügung. Er hat es geschafft meinen Blickwinkel zu ändern. Die Kunst vermittelt, das Bild im Vorhinein schon zu sehen und es dann umsetzten zu können. Egal ob Stadt, Land, Person, Achitektur, Makro, Astro, Tier, Pflanze ... es gibt nichts, das er nicht kann.
Ich könnte so weiter schreiben, aber das will dann auch keiner mehr lesen.
Fazit: Detlef bietet für jeden tolle Kurse, mit viel Spaß und tollen Ergebnissen. Versucht es einfach!
1000 Dank liebe Tania für diese unglaublich tolle Rezension :-)
Detlef Möbius
Fotografie, Fotokurse & Fotoreisen
Mobil. 0177 9368835
info@moebius-fotografie.de